Mein persönliches Konzept einer Physiotherapie umfasst nicht nur klassische Therapieformen. Ich bin überzeugt davon, dass auch Prävention und Entspannung wichtige Elemente für ein gesundes Leben sind. Chronischer Stress führt zu Hilfslosigkeit, depressiven Verstimmungen oder Angst. Das Immunsystem wird geschwächt – wir werden anfällig für Krankheiten. Dem lässt sich vorbeugen, in dem wir gezielt und bewusst Entspannung in unseren Alltag bringen.
»Nimm dir jeden Tag Zeit, still zu sitzen und auf die Dinge zu lauschen. Achte auf die Melodie des Lebens, welche in dir schwingt.«
BUDDHA
Hatha Yoga
17:30–19:00
20.11.2023-05.02.2024
Kosten: 140 €
PMR
18:00–19:30
Kosten: 260 €
Pilates sanft
17:00–18:00
23.11.2023-08.02.2024
Kosten: 130 €
In meinem Kursangebot in den Praxisräumen in Leipzig- Grünau zur Prävention und Entspannung lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Sie sich seelisch und körperlich stärken können. Auch stressige Situationen können Sie auf diese Weise mit mehr innerer Ruhe und Gelassenheit bewältigen.
Hatha Yoga ist eine sanfte Art, den Körper zu trainieren und Entspannung zu finden. Gedanken und Gefühle kommen zur Ruhe und die Einheit von Körper, Geist und Seele kann erfahren werden. Es entsteht ein Gefühl von Losgelöst sein. Im Hatha Yoga werden Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Tiefenentspannung/Meditation praktiziert, um die Einheit von Körper, Geist und Seele zu erfahren. In diesem Kurs werden die individuellen körperlichen Möglichkeiten des einzelnen Teilnehmers berücksichtigt.
Der Kurs wird von Krankenkassen bezuschusst. Nähere Informationen teile ich Ihnen gern telefonisch mit.
Bei der Progressiven Muskelrelaxation, kurz PMR (Tiefenmuskelentspannung) nach Edmund Jacobson, handelt es sich um ein Entspannungsverfahren. Bei diesem erreicht man durch die willentliche, bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des ganzen Körpers. Die damit einhergehende Muskelentspannung wirkt sich wohltuend auf Körper und Geist aus. Die Methode wird häufig im Rahmen bei arterieller Hypertonie, Kopfschmerzen, chronischen Rückenschmerzen, Schlafstörungen sowie bei Stress angewendet.
Dieser Kurs ist ein Selbstzahlerkurs und wird von Petra Klausnitzer geleitet. Sie ist Entspannungstherapeutin und -pädagogin, Aromatherapeutin, Souljourney-Begleiterin sowie Evolutionspädagogin und unterstützt die Stärkung der Resilienz für äußere und innere Anforderungen.
Bei Pilates handelt es sich um ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, insbesondere der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. In meinen Pilateskursen setze ich auf bewusste Atmung in Verbindung mit Übungen zur Kräftigung des Körperzentrums – für mehr Beweglichkeit und eine verbesserte Körperhaltung. Mein Ziel ist es, Sie zu stärken, beweglicher und selbstsicherer zu machen.
Der Kurs wird von Krankenkassen bezuschusst. Nähere Informationen teile ich Ihnen gern telefonisch mit.
Etwas Fitness und eine gute Beweglichkeit führen unweigerlich zu einem gesunden Körpergefühl. Besonders in Stresssituationen oder im Winter, wenn unser Immunsystem stärker herausgefordert wird, wirkt ein gestärkter Körper und Geist wie eine Wunderwaffe gegen Krankheiten. Außerdem wird die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit durch ein Body-Workout-Training mit Intervall- und Ausdauereinheiten verbessert.
In unserem Leben gibt es immer wieder Momente, die uns aus dem Gleichgewicht bringen. Dies können Stresssituationen im Arbeits- oder Beziehungslebens sein. Auch eigene Krankheiten oder die von Angehörigen zählen dazu.
Eine wichtige Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen spielen die eigenen Einstellungen, Überzeugungen und Gefühle – sprich: der Umgang mit diesen Situationen. Durch die bewusste Reflexion eigener Muster können Veränderungen aktiv gestaltet werden, vorhandene Ressourcen ausgebaut und neue Strategien für einen gesünderen Umgang erarbeitet werden.
Aus dieser inneren Präsenz heraus können wir erkennen, wie wir aus unbewussten Reaktionen (dem Autopiloten) aussteigen und einen gelasseneren Umgang mit schwierigen Lebenssituationen finden können.
Ich freue mich auf Sie!
Die Präventionskurse werden durch Ihre Krankenkasse gefördert und von Yvonne Weißflog geleitet. Die Trainerin für Gesundheitsthemen und Psychologin führt mit Ihnen ein telefonisches oder persönliches Vorgespräch.